Leckere Low Carb Pizza mit Quark auf einem rustikalen Holzbrett, dekoriert mit frischen Zutaten.

Leckere Low Carb Pizza mit Quark – So gelingt’s!

So gelingt dir die köstlichste Low Carb Pizza mit Quark

Low Carb Pizza mit Quark mit cremigem Mozzarella und frischen Tomaten auf rustikalem Brett.

Stell dir vor, du beißt in eine saftige, cremige Pizza, deren Boden nicht nur unwiderstehlich lecker schmeckt, sondern auch noch gesund ist. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Mit unserer Low Carb Pizza mit Quark wird dieser Traum zur Realität! Der Geheimtipp: Ein Quarkboden, der nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch reich an Protein ist. Fun Fact: Quark wurde früher als “Magermilchwunder” bezeichnet, weil er so vielseitig und nährstoffreich ist – perfekt für eine gesunde Küche!

Was dieses Rezept so besonders macht? Es ist einfach zuzubereiten, benötigt nur wenige Zutaten und eignet sich hervorragend für die ganze Familie. Im Vergleich zu unserem beliebten Keto-Pizzarollen-Rezept, das eher auf den schnellen Snack setzt, bietet diese Pizza ein vollwertiges Mahlzeitenerlebnis. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Welt der Low Carb-Küche eintauchen und diese köstliche Pizza ausprobieren!

Das Geheimnis hinter diesem Rezept

Das Herzstück dieser Low Carb Pizza mit Quark ist ihr unvergleichlicher Teig: ein cremiger Quarkboden, der sowohl fluffig als auch fest genug ist, um deine Lieblingstoppings zu tragen. Was diesen Teig so besonders macht? Er ist nicht nur kalorienarm, sondern auch extrem einfach herzustellen – kein Mehl, kein langes Kneten, keine komplizierten Schritte.

Ein weiterer Vorteil: Du sparst bares Geld, indem du die Pizza selbst machst. Statt teure Fertigprodukte zu kaufen, verwendest du günstige Zutaten wie Quark, Eier und Mandelmehl. Die Toppings sind dabei das i-Tüpfelchen – von frischen Tomaten über würzigen Käse bis hin zu knackigem Salat lässt sich hier jeder Geschmack verwirklichen.

Wenn du mehr über kreative Low Carb-Pizzavarianten erfahren möchtest, schau dir unser Quark-Pizza-Rezept an. Es ist die perfekte Ergänzung zu dieser Version! Jetzt bist du dran: Gib deiner Kreativität freien Lauf und probiere dieses Rezept aus.

Die besten Zutaten für deine Low Carb Pizza

Detailaufnahme einer Low Carb Pizza mit Quark mit geschmolzenem Käse und frischen Toppings.

Bevor wir loslegen, hier ein kleiner Überblick: Diese Low Carb Pizza mit Quark ist nicht nur gesund, sondern auch ein echter Hingucker. Der Quarkboden dient als Basis, während die Toppings für Farbe, Geschmack und Textur sorgen. Dekoriere deine Pizza kreativ – zum Beispiel mit kunstvoll arrangierten Gemüsescheiben oder einem Muster aus Basilikumblättern. So wird sie nicht nur lecker, sondern auch Instagram-tauglich!

Hier sind die Zutaten, die du brauchst:

ZutatMengeBesonderheiten
Quark (40 % Fett)250 gSorgt für Cremigkeit
Eier2Verbinden und stabilisieren den Teig
Mandelmehl100 gGlutenfreie Alternative zu Weizenmehl
Backpulver1 TLFür luftige Konsistenz
Salz1 PriseVerstärkt den Geschmack
Passierte Tomaten200 gGrundlage für die Pizzasauce
Mozzarella150 gFür den typischen Pizzageschmack
Frisches BasilikumNach BeliebenFür einen Hauch mediterranen Flairs
Gemüse (z.B. Paprika)Nach BeliebenFür Farbe und Extra-Nährstoffe

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser verarbeiten lassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Low Carb Pizza mit Quark mit knusprigem Rand und balsamischem Drizzle.

Jetzt wird’s spannend: Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du den perfekten Quark-Pizzaboden zauberst. Keine Sorge, es ist kinderleicht!

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

Vermische in einer Schüssel 250 g Quark, 2 Eier, 100 g Mandelmehl, 1 TL Backpulver und eine Prise Salz. Rühre alles gründlich durch, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig sollte leicht klebrig, aber formbar sein.

Schritt 2: Den Boden formen

Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile den Teig gleichmäßig darauf. Forme einen runden oder ovalen Boden, je nachdem, wie kreativ du sein möchtest.

Schritt 3: Den Boden backen

Backe den Pizzaboden für 10–12 Minuten im Ofen. Er sollte leicht goldbraun sein. Währenddessen kannst du die Toppings vorbereiten.

Schritt 4: Die Pizza belegen

Verteile 200 g passierte Tomaten gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden. Streue 150 g Mozzarella darüber und dekoriere mit Gemüse oder Kräutern. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Schritt 5: Finaler Backgang

Backe die belegte Pizza weitere 10 Minuten, bis der Käse goldgelb ist. Serviere sie heiß und genieße das Kompliment deiner Gäste!

Profigeheimnisse für perfekte Ergebnisse

Leckere Low Carb Pizza mit Quark, garniert mit frischem Basilikum und gerösteten Tomaten.

Um deine Low Carb Pizza mit Quark auf das nächste Level zu bringen, haben wir hier einige praktische Tipps für dich:

  • Zutaten richtig wählen: Verwende frischen Quark mit mindestens 40 % Fett, damit der Boden schön saftig bleibt. Wenn du Mandelmehl nicht magst, kannst du es durch Kokosmehl oder Flohsamenschalen ersetzen – achte aber darauf, dass diese Zutaten den Teig etwas trockener machen können.
  • Backzeit optimieren: Der Pizzaboden sollte nur kurz vorgebacken werden, um ihn nicht zu trocken zu machen. Achte darauf, dass er leicht goldbraun ist, bevor du die Toppings hinzufügst.
  • Fehler vermeiden: Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu dünn auszurollen. Der Boden sollte eine Mindestdicke von ca. 0,5 cm haben, damit er stabil genug ist, um die Beläge zu tragen.
  • Extra-Geschmack hinzufügen: Bestreiche den Boden nach dem Vorbakken mit einer dünnen Schicht Olivenöl oder Knoblauchbutter. Das sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack und verhindert, dass die Sauce den Teig durchweicht.

Wenn du mehr über kreative Low Carb-Rezepte erfahren möchtest, schau dir unser Keto-Pizzarollen-Rezept an. Es ist ideal für unterwegs oder als schnellen Snack!

FAQ: Alles rund um Low Carb Pizza mit Quark

Ist diese Pizza wirklich low carb?

Ja, absolut! Dank des Quarkbodens und der Verwendung von Mandelmehl enthält diese Pizza deutlich weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Pizzen. Sie ist perfekt für alle, die sich gesund und figurbewusst ernähren möchten.

Kann ich den Teig vorbereiten?

Natürlich! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. So sparst du Zeit und hast den Boden schnell zur Hand, wenn Hunger aufkommt.

Welche Toppings passen am besten?

Alles, was dein Herz begehrt! Von klassischem Mozzarella und Basilikum über geröstetes Gemüse bis hin zu würzigem Schinken – die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Kann ich den Teig einfrieren?

Ja, der ungebackene Teig lässt sich problemlos einfrieren. Lege ihn flach in einer Frischhaltefolie eingewickelt in den Gefrierschrank und backe ihn nach dem Auftauen wie gewohnt.

Was tun, wenn der Teig zu klebrig ist?

Falls der Teig zu weich ist, einfach noch etwas Mandelmehl hinzufügen. Arbeite in kleinen Mengen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

Für weitere kreative Ideen rund um Quark-Pizza schau dir unser Quark-Pizza-Schnellrezept an. Es ist genau das Richtige für spontane Lust auf Pizza!

Jetzt selbst kreativ werden in der Küche

Jetzt bist du dran! Diese Low Carb Pizza mit Quark ist nicht nur gesund, sondern auch ein echter Hingucker auf deinem Tisch. Ob kunstvoll dekoriert oder einfach klassisch belegt – mit diesem Rezept wirst du garantiert zum Star in deiner Küche.

Teile deine Kreationen mit uns und anderen Lesern! Poste ein Foto deiner Pizza auf Instagram und markiere uns, damit wir deine Meisterwerke bewundern können. Und wenn du noch mehr Inspiration suchst, probiere doch mal unsere Schüttelpizza Low Carb. Sie ist blitzschnell zubereitet und eignet sich perfekt für einen stressfreien Abend.

Also, worauf wartest du noch? Gib deiner Kreativität freien Lauf und genieße die köstlichen Ergebnisse. Viel Spaß beim Nachkochen!

Aktie

Weitere Rezepte – genauso gut!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *