Krautsalat selber machen – einfach und lecker
Inhaltsverzeichnis
Entdecke die Magie des selbstgemachten Krautsalats

Es gibt wenige Gerichte, die so einfach und gleichzeitig so lecker sind wie ein selbstgemachter Krautsalat. Stell dir vor: knackiger Weißkohl trifft auf eine cremige, würzige Sauce – jede Gabel voll ist ein kleines Geschmackserlebnis! Wusstest du, dass Krautsalat bereits seit Jahrhunderten als klassische Beilage serviert wird? Früher war er der Star auf Bauernfesten, heute ist er der unverzichtbare Begleiter bei Grillpartys oder deftigen Familienessen.
Was diesen Krautsalat so besonders macht? Er ist nicht nur in weniger als 20 Minuten zubereitet, sondern auch kinderleicht nachzumachen. Im Vergleich zu unserem beliebten Schneller Sauerkrautsalat mit Paprika punktet dieser Krautsalat durch seine frische Note und Vielseitigkeit. Ob als Beilage oder eigenständige Mahlzeit – dieser Salat bringt Farbe und Geschmack auf deinen Tisch. Probiere es aus und erlebe, wie einfach gesunde Küche sein kann. Lass uns gemeinsam loslegen!
Was macht diesen Krautsalat besonders?
Dieser Krautsalat ist mehr als nur ein einfacher Salat – er ist eine Geschmacksexplosion, die jeden Bissen zum Highlight macht. Der Hauptstar dieses Rezepts ist der frische Weißkohl, der durch seine knackige Textur und natürliche Süße überzeugt. Kombiniert mit einer würzigen Essig-Senf-Sauce und einem Hauch von Kümmel wird dieser Salat zu etwas ganz Besonderem.
Ein weiterer Pluspunkt: Selbstgemacht schmeckt er nicht nur besser, sondern spart auch Geld. Im Vergleich zu fertigen Varianten aus dem Supermarkt kannst du hier die Zutaten selbst kontrollieren und den Geschmack individuell anpassen. Für einen kreativen Twist kannst du sogar Ananasstücke hinzufügen – inspiriert von unserem beliebten Ananas-Sauerkraut-Salat.
Probiere es aus und entdecke, wie einfach es ist, einen köstlichen Krautsalat selbst zu zaubern. Deine Familie wird begeistert sein!
Die perfekten Zutaten für deinen Krautsalat

Bevor wir loslegen, hier ein kleiner Vorgeschmack: Dieser Krautsalat vereint Frische, Knackigkeit und Würze in einer einzigen Schüssel. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um das Beste aus dem Salat herauszuholen. Und das Beste? Du kannst ihn sogar mit kreativen Toppings wie gerösteten Sonnenblumenkernen oder frischen Kräutern dekorieren, damit er nicht nur schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht.
Hier sind die Zutaten, die du benötigst:
Zutat | Menge | Besonderheiten |
---|---|---|
Weißkohl | 500 g | Fein hobeln oder in dünne Streifen schneiden |
Möhre | 1 Stück | Auf einer feinen Reibe raspeln |
Zwiebel | 1 kleine | In feine Ringe schneiden |
Apfel (optional) | 1 Stück | In dünne Spalten schneiden |
Essig (Weißwein-/Apfelessig) | 2 EL | Hochwertig für besten Geschmack |
Öl (Raps- oder Olivenöl) | 3 EL | Neutral im Geschmack |
Zucker | 1 TL | Nach Belieben anpassen |
Salz | ½ TL | Fein dosieren |
Pfeffer | Einige Drehungen | Frisch gemahlen |
Kümmel (optional) | ½ TL | Für eine herzhafte Note |
Petersilie (grob gehackt) | Zum Garnieren | Für eine frische Note |
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Krautsalat

Schritt 1: Den Kohl vorbereiten
Beginne damit, den Weißkohl gründlich zu waschen und abzutropfen. Schneide den Strunk heraus und hobel den Kohl entweder mit einem Messer in feine Streifen oder verwende eine Küchenmaschine für extra dünne Ergebnisse. Gib die Kohlstreifen in eine große Schüssel.
Schritt 2: Die Möhre und Zwiebel hinzufügen
Schäle die Möhre und reibe sie auf einer feinen Reibe. Die Zwiebel schneidest du in hauchdünne Ringe. Füge beide Zutaten zum Kohl hinzu. Wenn du magst, kannst du auch den Apfel in feine Spalten schneiden und unterheben – das verleiht dem Salat eine angenehme Süße.
Schritt 3: Das Dressing mischen
In einer kleinen Schüssel verrührst du Essig, Öl, Zucker, Salz, Pfeffer und Kümmel zu einer homogenen Sauce. Verwende einen Schneebesen oder eine Gabel, um alle Zutaten gut zu vermengen. Schmecke das Dressing ab und passe es nach Belieben an.
Schritt 4: Alles zusammenbringen
Gieße das Dressing über den Krautsalat und vermische alles gründlich mit zwei Gabeln oder deinen Händen (mit Handschuhen). Achte darauf, dass der Kohl gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
Schritt 5: Marinieren lassen
Decke den Salat ab und lasse ihn mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen. Während dieser Zeit nimmt der Kohl den Geschmack des Dressings auf und wird noch saftiger.
Schritt 6: Servieren und dekorieren
Vor dem Servieren streust du noch etwas grob gehackte Petersilie über den Salat. Für eine zusätzliche Portion Crunch kannst du geröstete Sonnenblumenkerne darüberstreuen. Fertig ist dein Meisterwerk!
Tipps & Tricks für optimale Ergebnisse

1. Den Kohl richtig marinieren
Der Trick für einen saftigen Krautsalat liegt im Marinieren. Lass den Salat mindestens 15 Minuten ziehen, damit der Kohl das Dressing vollständig aufnimmt. Für eine intensivere Geschmacksnote kannst du ihn auch über Nacht im Kühlschrank lagern – so wird er noch würziger.
2. Experimentiere mit Zutaten
Wenn dir der klassische Krautsalat zu einfach ist, probiere verschiedene Variationen aus. Füge geröstete Mandeln oder Walnüsse für zusätzlichen Crunch hinzu oder integriere frische Kräuter wie Dill oder Koriander für eine sommerliche Note. Auch ein Schuss Zitronensaft verleiht dem Salat eine erfrischende Säure.
3. Vermeide häufige Fehler
Ein häufiger Fehler ist, das Dressing zu früh hinzuzufügen, wenn der Kohl noch nicht gründlich gemischt wurde. Achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind, bevor du den Salat marinierst. Außerdem solltest du den Kohl nicht zu dick schneiden – feine Streifen garantieren eine bessere Textur.
4. Vegane und kalorienarme Optionen
Für eine vegane Variante kannst du das Öl durch pflanzliche Alternativen wie Kokosöl oder einfach mehr Essig ersetzen. Wenn du den Salat kalorienärmer gestalten möchtest, reduziere die Menge an Zucker und Öl und erhöhe stattdessen die Anteile an frischen Zutaten wie Möhren oder Apfel.
Möchtest du weitere Inspirationen? Dann probiere doch unseren Schneller Sauerkrautsalat mit Paprika aus – eine pikante Variante, die dich begeistern wird!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich Krautsalat vegan zubereiten?
Ja, absolut! Der klassische Krautsalat ist bereits vegan, solange du keine tierischen Produkte wie Sahne oder Butter verwendest. Tausche einfach normales Öl gegen pflanzliche Öle aus, und dein Salat ist bereit für die vegane Küche.
Wie lange hält sich selbstgemachter Krautsalat?
Frisch zubereiteter Krautsalat hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3–4 Tage. Beachte jedoch, dass der Kohl mit der Zeit weicher wird – für den besten Geschmack und die knackigste Textur empfehlen wir, ihn innerhalb von 2 Tagen zu genießen.
Passt Krautsalat zu Fleischgerichten?
Definitiv! Krautsalat ist die perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch, Bratwurst oder Schweinshaxe. Er bringt eine frische und säuerliche Note, die fettige Gerichte ideal ausgleicht.
Kann ich Krautsalat ohne Essig machen?
Ja, wenn du Essig vermeiden möchtest, kannst du alternativ Zitronensaft verwenden. Dies verleiht dem Salat eine ähnliche Säure, die jedoch etwas fruchtiger schmeckt.
Welche weiteren Rezeptideen gibt es?
Für eine exotische Note probiere doch unseren Ananas-Sauerkraut-Salat aus. Die Kombination aus Ananas und Sauerkraut sorgt für eine unwiderstehliche Süße und Frische.
Jetzt loslegen: Dein eigenes Krautsalat-Meisterwerk
Jetzt bist du bereit, deinen eigenen Krautsalat zu zaubern! Mit diesem einfachen Rezept hast du alle Werkzeuge in der Hand, um einen leckeren und gesunden Salat zu kreieren, der deine Familie und Freunde begeistern wird. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Party-Highlight – dieser Krautsalat ist immer ein Gewinner.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile dein Feedback in den Kommentaren oder poste ein Bild deines Meisterwerks! Und wenn du weitere kreative Rezepte suchst, schau dir unbedingt unseren Apfel-Sauerkraut-Salat an – eine fruchtige Variante, die dich verzaubern wird.